FDP-Ortsverband Heddesheim

FDP-Ortsverband Heddesheim
Heddesheim gestalten für heute und morgen

Über uns

Wir sind Ihre Freien Demokraten in Heddesheim.

Die FDP ist, was ihre über 70.000 Mitglieder daraus machen. Das kann man sich vorstellen wie ein großes Gespräch. Es werden Argumente ausgetauscht und Lösungen entworfen. Denn Politik ist, wenn Menschen zusammen kommen, um Probleme zu lösen. Aber nicht jedes Thema beschäftigt alle Menschen gleich. Deswegen organisieren sich die Freien Demokraten auch so, dass Lösungen dort erarbeitet werden, wo man nah dran ist: In Orts- oder Stadtverbänden. So auch in Heddesheim.

Dorfplatz Heddesheim

Personen

Simon Jarke

Ortsverbandsvorsitzender
Fraktionsvorsitzender

Susanne Jacho

Stellvertretende Vorsitzende

Axel Rudolf

Stellvertretender Vorsitzender

Dieter Matz

Stellvertretender Vorsitzender

Frank Lindenmeier

Schatzmeister

Walter Defren

Beisitzer

Tobias Köber

Beisitzer

Positionen

Wir kümmern uns besonders um folgende Themen:

Digitalisierung

Mit dem Thema "Digitalisierung als Chance", will die FDP ihren Gestaltungsanspruch unterstreichen: Wir wollen eine Trendwende – vom Hinterherhinken bei der Digitalisierung hin zu ihrer Gestaltung. Damit die Menschen die Chancen der Digitalisierung nutzen können, muss die Politik gezielt Zukunftsimpulse setzen. Eine unzureichende digitale Infrastruktur, zu starre Arbeitsgesetze und mittelmäßige digitale Bildung blockieren den Fortschritt.

Bildung

In einer Welt der Veränderung gibt es keine Ressource, die wertvoller wäre als Bildung. Sie befähigt die Menschen, auch in einer komplexen Umwelt selbstbestimmt ihren Weg zu gehen. Bildung ist die Chance zum sozialen Aufstieg. Die Digitalisierung steckt voller Chancen für bessere Bildung: individuelleres Lernen, innovative Lehrmethoden und aktuellere Lehrmittel. Machen wir endlich davon Gebrauch!

Liberale Bürgerschaft

Das bürgerliche Engagement soll in den Kommunen gestärkt werden. Dazu gehört eine bedingungslose Unterstützung des Ehrenamtes, aber vor allem auch die Einbindung der Menschen vor Ort in politische Entscheidungen. Die Liberalen machen den Bürgerinnen und Bürgern dieses Engagement leichter: mit modernen Verwaltungen, die sich als Dienstleister verstehen und den Menschen keine Hürden aufbauen; mit Mitbestimmungsrechten und weniger Bürokratie.

Familie

Der demographische Wandel ist eine große Herausforderung für die Kommunen. Die Liberalen sehen sowohl die Chancen als auch die Risiken. Kinder- und Familienfreundlichkeit hat oberste Priorität. Die Liberalen streiten für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Ältere und jüngere Menschen müssen in einen Generationendialog eintreten, denn jede Seite kann von der anderen lernen und profitieren.

Lebensqualität

Wir setzen uns besonders für eine lebendige Kulturlandschaft und die Förderung von Sport- und Erholungseinrichtungen ein. Eine intakte Umwelt ist ein wesentliches Kriterium für die Attraktivität unserer Gemeinde. Jeder einzelne ist dazu aufgerufen, sich verantwortungsbewusst zu verhalten. Außerdem braucht Heddesheim eine gut durchdachte Infrastruktur.

Klima- und Umweltpolitik

Umwelt- und Klimaschutz ist eine wichtige Aufgabe der Politik, um die Lebenschancen zukünftiger Generationen zu sichern. Denn ohne saubere Luft, reines Wasser und fruchtbare Böden, ohne stabiles Klima und ausreichende Energieversorgung ist ein glückliches Leben undenkbar. Denn: Zu den unabdingbaren Menschenrechten gehört eine Umwelt in bestem Zustand.

Neuigkeiten

Neuigkeiten aus aus den sozialen Medien

Eine gute finanzielle #Bildung ist Grundlage für kluge ökonomische Entscheidungen – ob beim ersten Taschengeld oder dem ersten Handyvertrag, beim Start ins Arbeitsleben, der Finanzierung einer Wohnung für die Familie, bei der Aufnahme von Krediten, dem Abschluss von Versicherungen oder dem Aufbau einer verlässlichen Altersvorsorge. Finanzkompetenz hilft dabei, #Chancen zu nutzen und Risiken besser einschätzen zu können. Sie ist Voraussetzung für eine selbstbestimmte Teilhabe in modernen, marktwirtschaftlichen Gesellschaften. Wir wollen die Finanzkompetenz der Menschen in Deutschland stärken. Denn viele Studien zeigen, dass wir in diesem Bereich noch Nachholbedarf haben. So beantwortet jeder Dritte Fragen zur Zinsrechnung falsch. Unsere Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger MdB und unser Finanzminister Christian Lindner starten deshalb gemeinsam eine langfristige Initiative für mehr finanzielle Bildung. Das haben wir vor: 👉 Wir entwickeln eine Finanzbildungsstrategie zusammen mit allen relevanten Akteuren. Deutschland ist das einzige große Industrieland, das noch nicht an einer solchen Strategie arbeitet. Wir packen es an! 👉 Wir bauen eine digitale Plattform für Finanzbildung, die bestehende Angebote bündelt und in zielgruppengerechten Formaten für die unterschiedlichen Nutzerinnen und Nutzer bereitstellt. 👉 Wir stärken die Forschung zu finanzieller Bildung, um auf dieser Basis weitere passende Bildungsangebote zu entwickeln. Was haltet Ihr davon? Schreibt es in die Kommentare.

#Ramadan Mubarak. Wir wünschen allen Musliminnen und Muslimen eine frohe Fastenzeit.

Die FDP steht für eine faire #Steuerpolitik! Im Hochsteuerland Deutschland brauchen wir keine weiteren Belastungen für die Bürgerinnen und Bürger. Deshalb stellen wir uns klar gegen Forderungen, die #Pendlerpauschale abzuschaffen. Denn das ginge zulasten der arbeitenden Mitte in unserem Land. Die Pendlerpauschale dient als steuerlicher Ausgleich für Kosten, die durch den Arbeitsweg entstehen – egal ob per Rad, Bus, Bahn oder Auto. Ihre Abschaffung käme einer Steuererhöhung gleich. Aber wir halten Wort: Höhere Steuern wird es mit uns nicht geben! Außerdem setzen wir uns für die Beibehaltung der steuerlichen #Dienstwagenregelung ein. Denn sie erspart das Führen von Fahrtenbüchern und entlastet von unnötiger #Bürokratie. Mehr erfahren: fdp.de/pendlerpauschale

Meldungen

Neuigkeiten aus dem Ortsverband und der FDP-Gemeinderatsfraktion

Warum die Öffnung der Heddesheimer Eisbahn richtig ist

In den letzten zwei Wochen waren z.T. kritische Kommentare in Presse und Sozialen Medien zu lesen, dass Heddesheim mit der Eröffnung der Freiluft-Eisbahn vor dem Hintergrund von Energieknappheit und Dekarbonisierung ein schlechtes Beispiel abgebe und die Bahn geschlossen halten solle. Wir als Freie Demokraten sehne das anders. Wir begrüßen die Öffnung der Bahn.

Kontakt

Treten Sie mit uns in Kontakt!

Termine