FDP-Ortsverband Heddesheim

FDP-Ortsverband Heddesheim
Heddesheim gestalten für heute und morgen

Über uns

Wir sind Ihre Freien Demokraten in Heddesheim.

Die FDP ist, was ihre über 70.000 Mitglieder daraus machen. Das kann man sich vorstellen wie ein großes Gespräch. Es werden Argumente ausgetauscht und Lösungen entworfen. Denn Politik ist, wenn Menschen zusammen kommen, um Probleme zu lösen. Aber nicht jedes Thema beschäftigt alle Menschen gleich. Deswegen organisieren sich die Freien Demokraten auch so, dass Lösungen dort erarbeitet werden, wo man nah dran ist: In Orts- oder Stadtverbänden. So auch in Heddesheim.

Dorfplatz Heddesheim

Personen

Simon Jarke

Ortsverbandsvorsitzender
Fraktionsvorsitzender

Susanne Jacho

Stellvertretende Vorsitzende

Axel Rudolf

Stellvertretender Vorsitzender

Dieter Matz

Stellvertretender Vorsitzender

Frank Lindenmeier

Schatzmeister

Walter Defren

Beisitzer

Tobias Köber

Beisitzer

Positionen

Wir kümmern uns besonders um folgende Themen:

Digitalisierung

Mit dem Thema "Digitalisierung als Chance", will die FDP ihren Gestaltungsanspruch unterstreichen: Wir wollen eine Trendwende – vom Hinterherhinken bei der Digitalisierung hin zu ihrer Gestaltung. Damit die Menschen die Chancen der Digitalisierung nutzen können, muss die Politik gezielt Zukunftsimpulse setzen. Eine unzureichende digitale Infrastruktur, zu starre Arbeitsgesetze und mittelmäßige digitale Bildung blockieren den Fortschritt.

Bildung

In einer Welt der Veränderung gibt es keine Ressource, die wertvoller wäre als Bildung. Sie befähigt die Menschen, auch in einer komplexen Umwelt selbstbestimmt ihren Weg zu gehen. Bildung ist die Chance zum sozialen Aufstieg. Die Digitalisierung steckt voller Chancen für bessere Bildung: individuelleres Lernen, innovative Lehrmethoden und aktuellere Lehrmittel. Machen wir endlich davon Gebrauch!

Liberale Bürgerschaft

Das bürgerliche Engagement soll in den Kommunen gestärkt werden. Dazu gehört eine bedingungslose Unterstützung des Ehrenamtes, aber vor allem auch die Einbindung der Menschen vor Ort in politische Entscheidungen. Die Liberalen machen den Bürgerinnen und Bürgern dieses Engagement leichter: mit modernen Verwaltungen, die sich als Dienstleister verstehen und den Menschen keine Hürden aufbauen; mit Mitbestimmungsrechten und weniger Bürokratie.

Familie

Der demographische Wandel ist eine große Herausforderung für die Kommunen. Die Liberalen sehen sowohl die Chancen als auch die Risiken. Kinder- und Familienfreundlichkeit hat oberste Priorität. Die Liberalen streiten für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Ältere und jüngere Menschen müssen in einen Generationendialog eintreten, denn jede Seite kann von der anderen lernen und profitieren.

Lebensqualität

Wir setzen uns besonders für eine lebendige Kulturlandschaft und die Förderung von Sport- und Erholungseinrichtungen ein. Eine intakte Umwelt ist ein wesentliches Kriterium für die Attraktivität unserer Gemeinde. Jeder einzelne ist dazu aufgerufen, sich verantwortungsbewusst zu verhalten. Außerdem braucht Heddesheim eine gut durchdachte Infrastruktur.

Klima- und Umweltpolitik

Umwelt- und Klimaschutz ist eine wichtige Aufgabe der Politik, um die Lebenschancen zukünftiger Generationen zu sichern. Denn ohne saubere Luft, reines Wasser und fruchtbare Böden, ohne stabiles Klima und ausreichende Energieversorgung ist ein glückliches Leben undenkbar. Denn: Zu den unabdingbaren Menschenrechten gehört eine Umwelt in bestem Zustand.

Neuigkeiten

Neuigkeiten aus aus den sozialen Medien

Happy Pride Month 🏳️‍🌈 LSBTIQ-Rechte sind uns ein Herzensanliegen. In der Bundesregierung setzen wir uns deshalb für mehr Selbstbestimmung für trans-, intergeschlechtliche und nicht-binäre Menschen sowie für ein inklusiveres Familienrecht ein. Diskriminierung können wir jedoch nicht allein in Regierungen und Parlamenten bekämpfen. Wir alle müssen Queerfeindlichkeit gemeinsam entgegentreten, wo immer sie uns begegnet. Denn alle Menschen müssen die Freiheit haben, zu leben und zu lieben, wie sie wollen. #pridemonth

Das #Deutschlandticket erweist sich bereits einen Monat nach seiner Einführung als voller Erfolg 💪 Bislang haben schon rund zehn Millionen Menschen ein Abonnement für den Tarif abgeschlossen. Darunter sind etwa 700.000 Neukundinnen und -kunden, die den Nahverkehr zuvor in der Regel nicht genutzt haben. Für unseren Verkehrsminister Volker Wissing sind die starken Verkaufszahlen eine Bestätigung des unkomplizierten Angebots. Nun müssen Bund und Länder den Regionalverkehr weiter stärken. „Wir werden ein Hochleistungsnetz ausbauen. Gleichzeitig läuft unser Sanierungsprogramm für die Schiene auf Hochtouren“, so Wissing.

#Antisemitismus darf in unserer Gesellschaft keinen Platz haben! Gerade an Orten des Lernens müssen wir Diskriminierung und Vorurteile entschieden bekämpfen. Unsere stellvertretende Bundesvorsitzende und Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger MdB betont: „Leider findet sich Antisemitismus auch zunehmend in unseren Schulen. Das dürfen wir nicht hinnehmen.“ Eine zentrale Rolle bei der Bekämpfung von Judenhass an Schulen spielen die Lehrerinnen und Lehrer. „Bei dieser Aufgabe müssen wir sie mit allen Kräften unterstützen“, so Stark-Watzinger. Das Bildungsministerium entwickelt daher aktuell Projekte, um Lehrkräfte in Deutschland im Umgang mit Antisemitismus noch stärker zu professionalisieren.

Meldungen

Neuigkeiten aus dem Ortsverband und der FDP-Gemeinderatsfraktion

Warum die Öffnung der Heddesheimer Eisbahn richtig ist

In den letzten zwei Wochen waren z.T. kritische Kommentare in Presse und Sozialen Medien zu lesen, dass Heddesheim mit der Eröffnung der Freiluft-Eisbahn vor dem Hintergrund von Energieknappheit und Dekarbonisierung ein schlechtes Beispiel abgebe und die Bahn geschlossen halten solle. Wir als Freie Demokraten sehne das anders. Wir begrüßen die Öffnung der Bahn.

Kontakt

Treten Sie mit uns in Kontakt!

Termine