Unser Bildungssystem ist aus der Zeit gefallen - Diskussionsrunde mit Katja Suding und Alexander Kohl

Wir brauchen ein Schulsystem, das Vielfalt und Vielseitigkeit der Menschen in den Vordergrund stellt. Ein System das jedem Menschen die gleichen Chancen auf ein lebenslanges Lernen und einen Aufstieg ermöglicht.
Die Welt ist in Bewegung wie noch nie zuvor in der Menschheitsgeschichte. Der Hirnforscher Gerald Hüther beginnt sein Buch „#Education for future“ mit einer treffenden Beschreibung der Situation: „Es liegt in der Luft. Sogar die Bildungspolitiker, auch die in den Bildungseinrichtungen tätigen Personen und vor allem die um die Zukunft ihrer Kinder besorgten Eltern spüren es seit einigen Jahren immer deutlicher: So rasch hat sich die Welt noch nie verändert. Allen ist klar, dass sich dieser mit der Globalisierung und Digitalisierung einhergehende Veränderungsprozess künftig noch beschleunigen wird. Wer jetzt nicht aufwacht und sich lernend auf den Weg macht, wird schnell den Anschluss verlieren. Deshalb sind sich alle einig, wie wichtig eine möglichst gute Bildung für die in diese Welt hineinwachsenden Kinder und Jugendlichen ist.“.
Gleichzeitig tut sich unser Bildungssystem mit Veränderungen sehr schwer. Warum ist das so? Wir diskutieren mit
- Katja Suding MdB, stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP. Sie ist zudem stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion und Vorsitzende des Landesverbandes der FDP Hamburg. Ihre vorrangigen Themen sind Bildung, Forschung, Technologie, Kultur, Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
- Alexander Kohl, FDP-Landtagskandidat für den Wahlkreis Weinheim und Vorsitzender des FDP-Kreisverbands Rhein-Neckar.
Dienstag, 09. März 2021, 18:00 Uhr.